Inhalt
08.01.2025

Stellenausschreibung Standesbeamter (m/w/d)

Die Stadt Bad Orb sucht für das Standesamt einen

Standesbeamten (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Rechtssichere Beratung, Prüfung und Beurkundung aller Personenstandsfälle unter Berücksichtigung des deutschen und internationalen Privatrechts, des Staatsangehörigkeits- und Namensrechts
  • Fortführung der Personenstandsbücher und -register sowie die digitale Nacherfassung von Alteinträgen
  • Erteilung von Auskünften aus den Personenstandsregistern und Personenstandsbüchern
  • Durchführung von Eheschließung
  • Beratung und Entgegennahme von Einbürgerungsanträgen
  • Sachbearbeitung Fundbüro
  • Bearbeitung von Anträgen auf Umtausch Kartenführerschein sowie Kirchenaustritten
  • Ausstellung von Anwohnerparkausweisen und von Parkerleichterungen
  • Vertretung im Bereich Friedhofsverwaltung

Unsere Anforderung:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Eine erfolgreiche Teilnahme am Einführungslehrgang für Standesbeamte wäre wünschenswert, alternativ die Bereitschaft diesen Lehrgang zu absolvieren
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung ergänzen die Anforderungen auf fachlicher Ebene (gesetzliche Verpflichtung)
  • Berufserfahrungen in den vorgenannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert
  • Von dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) wird ein sicheres, freundliches Auftreten, ein sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch erwartet
  • Die Bereitschaft, Eheschließungen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und damit samstags durchzuführen, ist selbstverständlich
  • Konfliktfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Organisations- und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit komplexe Prozesse zu koordinieren und eine positive dienstleistungsorientierte Einstellung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 39 Stunden / Woche)
  • Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis in Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
  • Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
  • Möglichkeit von mobilem Arbeiten

Hinweise:

  • Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.
  • Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
  • Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
  • Ihre Angaben, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeitet werden, werden vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Fügen Sie daher bitte keine Originale und Bewerbungsmappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbung bei. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert.
  • Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei.
  • Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
  • Im Falle der Bewerbung per E-Mail ist diese bitte mit den Anlagen in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bitte bis zum 31. Januar 2025 zu richten an

Stadt Bad Orb
-Personalverwaltung-
Frankfurter Straße 2
63619 Bad Orb

oder per E-Mail an bewerbung@bad-orb.de.

Bei Fragen erreichen Sie die Personalverwaltung telefonisch unter 06052 86-130 und 86-135.

nach oben zurück