Aktuelles
Freitag, 08.01.2021 - Elternbrief zu der Betreuungssituation in unseren Kindertagesstätten
Freitag, 18.12.2020
Liebe Eltern,
ein ereignisreiches Jahr geht bald zu Ende.
Ein Jahr, in dem unser aller Leben, beruflich und privat, durch das Coronavirus ganz schön durcheinander gewirbelt wurde.
Ständig neue Medienberichte oder Verordnungen erzeugten wohl bei jedem von uns Unsicherheiten und Sorgen.
Wir möchten uns bei Ihnen, liebe Eltern, an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: für ihr Verständnis und Entgegenkommen, für ihre Hilfsbereitschaft und Flexibilität, für viele liebe aufmunternde Worte und für das Mut machen.
Ein ganz dickes Dankeschön geht aber an all die Kinder unserer Einrichtung, die bis heute ganz wunderbar mit uns zusammen durch diese Krise gegangen sind.
Trotz vieler Einschränkungen im Kitaalltag hatten wir jede Menge Spaß und Freude, wir haben viel gelacht, das Miteinander genossen und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Auch wenn wir künftig noch so manche Einschränkkungen hinnehmen werden müssen, schauen wir mit Zuversicht in die Zukunft und auf das Jahr 2021.
Gemeinsam können wir unsagbar viel erreichen, das haben wir bewiesen und zusammen werden wir ganz sicher mögliche weitere Herausforderungen meistern.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest. Lassen Sie sich verwöhnen, beschenken und genießen Sie die Zeit in ihren Familien.
Für das neue Jahr alle guten Wünsche, vor allem aber Gesundheit.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2021!
Dienstag, 15.12.2020
Dezember 2020
Dienstag, 24.11.2020 - Elternbrief Kita Michael
Liebe Eltern,
durch die steigenden COVID-19 Infektionszahlen hat der Main-Kinzig-Kreis neue Hygienerichtlinien beschlossen. Das Hygienekonzept kann gerne auf Anfrage in der Kita eingesehen werden. Die Richtlinien bestimmen eine Trennung der Gruppen voneinander. Um diese Entscheidung umsetzten zu können, sind leider folgende Änderungen in unserer Kita unumgänglich.
Ab Freitag 27.11 gelten für die,
Bring- und Abholzeiten:
- Nur eine erwachsene Person darf das Kind zur Kita bringen bzw. abholen. Schulkinder dürfen derzeit nicht mit auf das Kitagelände.
- Auf Abstandsregeln, sowie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes, ist auf dem gesamten Kitagelände weiterhin zu achten!
- Für die Gruppen 1 + 2 bleibt der Einlass durch das Haupttor und die Übergabe der Kinder an der jeweiligen Gruppentür (Außengelände) bestehen.
- Für die Gruppen 3 + 4 ändert sich der Einlass, bitte der Michaelstraße weiter folgen, am Ende des Kitageländes befindet sich ein großes Tor. Der Weg führt weiter am Turnraum entlang zu den Gruppentüren (Außengelände).
Die Wege werden ausgeschildert sein.
- Diese Wege bitte auch bei der Abholung einhalten. Nach dem Mittagessen werden die Kinder in ihren Stammgruppen betreut.
Öffnungszeiten:
- Am Fr. 27.11. haben alle Gruppen bis 13:00 Uhr geöffnet, ohne Mittagsverpflegung.
- Ab Mo. 30.11. hat die Kita Michael vorläufig nur noch bis 14:30 Uhr geöffnet, mit Mittagsverpflegung. Wie schon zuvor im Elternbrief der Stadt Bad Orb angekündigt wurde.
Am Freitag begrüßen wir ganz herzlich die Kinder und Erzieher der Gruppen 2 + 3, die wieder bei uns sein dürfen. Wir hoffen, dass wir zusammen diese Zeit bestmöglich meistern und danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Trotz all diesen Veränderungen werden wir die Vorweihnachtszeit mit den Kindern zusammen, so schön und besinnlich wie möglich gestalten.
Wir wünschen auch Ihnen eine besinnliche Adventszeit und bleiben Sie gesund!
Mit den besten Wünschen
Monika Kailing (Leitung)
A. Wittke (stellv. Leitung)
und das Team der Kita Michael
Dienstag, 24.11.2020 - Wichtige Elterninformation der Stadt Bad Orb zu den Betreuungszeiten ab dem 23.11.2020
Dienstag, 17.11.2020
Die Kindertagesstätte Michael hat sich dazu entschieden, die Aktion der Stiftung Kinderzukunft - "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" zu unterstützen.
Weitere Informationen und die genaue Anleitung, wie genau auch Sie die Aktion unterstützen können finden Sie auf: www.kinderzukunft.de
Montag, 16.11.2020
Corona- Fall in Orber Kita
In der Bad Orber Kindertagesstätte Michael ist ein positiver Corona-Fall aufgetreten. Bürgermeister Roland Weiß teilt nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt mit, dass wie folgt verfahren wird: Gruppe 2 (Sonnenstrahlen) und Gruppe 3 (Sternschnuppen) bleiben ab heute bis Mittwoch, 25. November geschlossen. Die Kinder der Gruppen 1 und 4 können nur bis 13 Uhr betreut werden. Die Kinder und Erzieherinnen der Gruppen 2 und 3 befinden sich ab sofort in häuslicher Quarantäne. Die möglichen Kontakte der Kinder der Gruppen 2 und 3 seit 11. November werden ermittelt und dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
(Quelle: GNZ, Gelnhäuser Neue Zeitung, Montag, 16. November 2020)
November 2020
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Ihnen ein paar Termine für das restliche Kita-Jahr bekannt geben:
Am 10.11. findet unsere Martinsfeier in der Kita statt.
Die Halbtagskinder dürfen um 15:00 Uhr zurück in die Einrichtung kommen. Hier verbringen wir den Nachmittag gemeinsam mit Bobbereitern und Kakao. Bei hoffentlich gutem Wetter laufen wir eine kleine Runde mit den Kindern. Die Abholzeit für die Kinder ist zwischen 17:00 Uhr und 17:15 Uhr.
Die Abholung erfolgt allerdings Gruppenweise:
- Gruppe 1 - Abholung am Kitaeingang
- Gruppe 2 - unterer Schulhof
- Gruppe 3 - obere Schulhoftreppe
- Gruppe 4 - Eingang Küche bzw. Hintereingang
Bei schlechtem Wetter ist die Abholzeit um 16:30 Uhr, auch an den oben genannten Abholorten.
Die Laterne basteln wir dieses Jahr zusammen mit den Kindern in der Kita.
Unsere Nikoluasfeier findet in diesem Jahr am 04.12. statt. An diesem Vormittag gibt es ein gemeinsames Frühstück. Leider wird uns in diesem Jahr der Nikoluas nicht besuchen können. Ausßerdem haben wir uns dazu entschieden, dass es dieses Mal ein größeres Gruppengeschenk für die Kinder gibt.
Am 19.10.2020 hat die diesjähirge Elternbeiratswahl stattgefunden.
Die neuen Elternbeiräte der Gruppen sind:
Gruppe 1 - Frau Bellinger und Frau Bauer
Gruppe 2 - Frau Stoll und Frau Dan
Gruppe 3 - Herr Otten und Frau Güntner
Gruppe 4 - Frau Trautmann und Frau Spellig
Elternbeiratsvorsitzende: Herr Otten und Frau Güntner
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat.
Bleiben SIe alle gesund!
Ihr Team der Kita Michael
Oktober 2020
Montag, 19.10.2020 - Elternversammlung für die Wahl der Elternvertreter
Eine Liste für Vorschläge hängt draußen an der großen Säule aus.
September 2020
Wir möchten eine neue Kollegin in unserem Team willkommen heißen:
Endlich ist es soweit, das Spielmobil beginnt!
Montag: Vorlaufkurs / Kunibert
Dienstag: Spielmobil
Mittwoch: Vorlaufkurs
Donnerstag: Vorlaufkurs
Freitag: Kunibert
Nach den Herbstferien beginnt für alle vier- und fünfjährigen Kinder, das "Haus der kleinen Forscher".
Juli 2020
Am 31.07.2020 haben wir unsere Spielmobilkinder aus unserer Einrichtung verabschiedet. Trotz der aktuellen Umstände, haben wir versucht das beste daraus zu machen und hatten sehr viel Spaß.
Das Team der Kita Michael wünscht den Spielmobilkinder alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und viel Spaß in der Schule. Wir werden euch vermissen!
Juni 2020
Ab Montag, den 15.06.2020 freuen wir uns darauf, unsere Spielmobilkinder wieder in unserer Kita begrüßen zu dürfen.
Wir hoffen, dass wir bald wieder alle Kinder unserer Einrichtung willkommen heißen können....
... bis dahin wünschen wir euch allen, weiterhin alles Gute und bleibt gesund!
Wir vermissen euch alle sehr!
Es grüßt euch ganz herzlich, das Team der Kita Michael
Mai 2020
Viele Grüße aus der Kita Michael...
... ihr fehlt uns!
April 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir wünschen ein schönes, frohes Osterfest und freuen uns, hoffentlich bald alle wieder in unserer Kita willkommen heißen zu düfen.
Bis zum Wiedersehen, viele liebe Grüße und bleitb weiterhin schön gesund...
... das Team der "Kita Michael"
März 2020
Die Kindertagesstätte Michael hat sich aufgrund der aktullen Lage, ebenfalls an der "Regenbogen-Aktion" beteiligt.
Bleibt gesund, bis bald!
Februar 2020
Vierzig kleine Tänzer aus der Kita Michael traten mit ihrem ihrem "Krabbensamba" auf der Kindersitzung in Bad Orb auf. Verkleidet als Krabben und zum Rhythmus der Musik, tauchten sie gemeinsam mit dem Publikum in die Unterwasserwelt ein und präsentierten hierbei ihr Können. Wir bedanken uns bei den fleißigen "Schminkmeisterinnen" und bei dem Faschingsteam der Michael.