Wo finde ich Hilfe?
Gesundheit und finanzielle Unabhängigkeit ist ein wichtiger persönlicher und gesellschaftlicher Wert. Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem Alter erkannt.
Wenn also das Leben nicht mehr aus eigenen Mittel bestritten werden kann, in Schieflage gerät oder auch im Alter beschwerlicher wird, dann ist oft guter Rat oder ein kompetenter Ansprechpartner nötig. Koordinationsstelle für unterschiedliche Hilfen in den verschiedensten Lebenslagen ist der Main-Kinzig-Kreis.
Wir bieten wir Ihnen an:
Die Ausgabe und Weiterleitung von Anträgen
an ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Köln:
- Antrag auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht/Antrag auf Ermäßigung des Rundfunkbeitrages
Die Ausgabe von Anträgen des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales – Versorgungsamt - Fulda
- Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht – Neuntes Buch Sozialgesetzbuch – (SGB IX) –
- Änderungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht – Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) –
Sprechzeiten Allgemeine Sozialberatung des Caritas Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis in Bad Orb
dienstags, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Rathaus, Frankfurter Straße 2, Zimmer 0.13 (EG)
Hier ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Sprechzeiten des Versorgungsamtes Fulda in Wächtersbach
an jedem 2. Mittwoch im Monat in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt Wächtersbach, Schloss 1, Zimmer Nr. 2.03, Sprechstunden durch.
Termine im 2. Halbjahr 2025: 09.07., 13.08., 10.09., 08.10., 12.11., 10.12.
In Elterngeldangelegenheiten kann vor Ort keine Beratung erfolgen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.